Wir, Harm-Heiko Kronshagen und Desirée Kronshagen, betreiben gemeinsam eine sehr gut laufende Kindertagespflege in Dortmund.

Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform, die im Haushalt der Kindertagespflegepersonen stattfindet und ist ein wichtiger Aspekt für die Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen und absolut gleichwertig zu anderen Betreuungsformen.

Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum ein Betreuungsplatz bei uns in Anspruch genommen wird und alle Gründe haben aus unserer Sicht ihre Berechtigung.
Für uns ist es sehr wichtig, dass sich jeder, der unsere Kindertagespflege besucht, wohlfühlt, darum versichern wur, dass wir uns für alle Anliegen ausreichend Zeit nehmen und jederzeit fachlich kompetente Beratung bieten.

Wir betreiben Kindertagespflege aus tiefster Überzeugung, denn es ist eine Tätigkeit, die uns sehr glücklich macht und wir haben im Laufe der Zeit schon viele Erfahrswerte gesammelt, die uns stetig neue Aspekte aufzeigen.

Dadurch, dass wir all dies gemeinsam machen, können wir eine sehr hohe Qualität in der Betreuung gewährleisten und damit unserem eigenen Anspruch gerecht werden.
Durch unser hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen in individuellen Situationen sorgen wir dafür, dass sich die Tageskinder bei uns sehr wohlfühlen und sich bestmöglich entwickeln können.

Unsere Kindertagespflege befindet sich in einem großen Einfamilienhaus im wunderschönen Dortmund-Kirchlinde mit großem Garten und viel Platz. Dort betreuen wir zu zweit bis zu 9 Tageskinder und bieten dafür eine familiäre und angenehme Atmosphäre in ansprechend gestalteter Umgebung.

Wir haben in unserer Kindertagespflege einen Tagesablauf, der durch eine Grundstruktur klar strukturiert ist. In diesen Ablauf lassen wir die verschiedenen Aspekte des Betreungsalltags einfließen, zu dem Betreuung, Versorgung und Pflege gehören, aber auch Förderung, Erziehung und Bildung.
Selbstverständlich arbeiten wir gerne kreativ, fördern und basteln, musizieren und erforschen, toben und lesen, spielen und entspannen und gehen täglich mit den Tageskindern nach draussen.
Ergänzt wird der Ablauf durch Phasen des freien Spiels, was für die Entwicklung ebenfalls sehr bedeutend ist.
Dadurch haben die Tageskinder jeden Tag einen geregelten Tagesablauf bei uns, mit verschiedenen Aktivitäten, die individuell an die Gegebenheiten angepasst werden.

Eine hohe Betreuungsqualität ist uns sehr wichtig, darum war für uns klar, alles dies zu zweit anzubieten, denn dadurch ist unser eigener Qualitätsanspruch und die Sicherheit in der Betreuung zu jedem Zeitpunkt gewährleistet, bei alltäglichen Handlungen, der Versorgung der Tageskinder und wenn wir gemeinsam nach draußen gehen.

Bei uns gibt es gesunde und regionale Lebensmittel, aus biologischem Anbau, die wir täglich frisch zubereiten. Dabei können selbstverständlich alle zuschauen und mithelfen.

Für die staatlich anerkannte Pflegeerlaubnis haben wir alle erforderlichen Kurse absolviert, die Prüfung erfolgreich abgeschlossen und bilden uns regelmäßig weiter.

In Kooperation mit der Stadt Dortmund, dem Jugendamt und FABIDO können bei uns Tageskinder im Alter von 0-3 Jahren betreut werden, theoretisch von Anfang an bis zum Übergang in den Kindergarten.

Wenn Sie Interesse an einem Platz bei uns haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir würden uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen.
 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.